Claudia Haak 

Kolumne



Bei Ihnen piept was….
Vor langer Zeit bei Saturn im Rhein-Center: Ich brauchte eine neue Druckerpatrone und betrat mit meinem Einkaufskorb den Laden. Sofort piepte und blinkte die Sicherheitsschleuse beim Durchschreiten am Eingang. Unbeirrt ging ich weiter, schließlich hatte ich ja gerade erst den Laden betreten und wer wollte mir da bitte schön im Zweifel was nachweisen? Das ich mit einem geklauten Teil erneut den Laden betrat? Wie blöde wäre das denn? Ich fand schnell die Druckerpatrone, bezahlte an der Kasse und sah beim Verlassen des Marktes dem Security-Typen, der mich fixierend angrinste, fest in die Augen. Und, natürlich piepten und blinkten die Detektoren an der „Sicherheitsschleuse“.  „Und nun?“ meinte ich völlig entspannt zu dem wichtig sich positionierenden Sicherheits-Typen, der endlich seine Chance witterte seinen Job auch richtig zu machen. „Haben Sie Ihre Jacke bei C&A gekauft oder ihre Schuhe bei Deichmann?“ fragte er mich. „Nee“, sagte ich und fragte blöde zurück: „Darf man damit hier nicht rein, gibt es hier einen Dresscode?“ „Nein“, meinte er mit ernster Miene, inzwischen mit den Augen meinen Einkaufskorb inspizierend, „aber mit den Klamotten piept man hier öfter.“ Aha! „Haben Sie vielleicht noch so eine Sicherheitsmarke an Ihrer Jacke?“ Er ließ nicht locker. „Die Jacke ist drei Jahre alt, das wäre mir dann wohl inzwischen aufgefallen, oder?“, meinte ich schon leicht genervt zu ihm. Er ließ nicht locker, durchsuchte den Korb und fand natürlich nix was das Piepen erklären konnte. Man kommt sich ja schon irgendwie ertappt und blöde vor, wenn man dort steht und die Leute ein wenig mitleidig an einem vorbeigehen. Um der Sache ein Ende zu machen und der eventuell versteckten Kamera die Chance zu geben, sich zu zeigen, sagte ich: „Mir ist das hier schon mal passiert, mit einem anderen Einkaufskorb.“  Plötzlich erhellte sich das Gesicht des Security-Typen und er meinte: „Das wird es sein. Halten Sie den Korb - und nur den Korb - doch mal durch die Schleuse.“ Langsam wurde es mir echt zu blöde. Also sagte ich: „Warum machen SIE das nicht einfach, ist ja auch Ihre Idee.“ Tat er dann auch. Natürlich piepte es. Zufrieden gab er mir den Korb zurück, plusterte sich ein wenig auf und meinte mit einem selbstgefälligen Grinsen: „Eins steht fest: Mit dem Einkaufskorb kommen Sie hier nicht rein, ohne dass es piept und ich Ihnen später (ziemlich blöde) Fragen stellen muss.“ In dem Moment erinnerte er mich ein wenig an den Türsteher Hakan, gespielt von Kaya Yanar, dessen Lieblingssatz lautet: „Ey, du kommst hier net rein!“ – oder raus, wie auch immer, jedenfalls nicht ohne blöde Fragen bei einem piependen Einkaufskorb.